Solarwabenfassade, Biomasse-Fernwärme-Heizung, Photovoltaikanlage, ausgeklügelte Haustechnik und einiges mehr – das Bürogebäude in Bruck an der Mur ist ein Vorzeigeprojekt im…
Über 2.000 Wohneinheiten wurden in den letzten 25 Jahren mit Solarwaben-Technologie modernisiert oder neu gebaut. Bei allen Projekte wurde ein hoher Vorfertigungsgrad (>90%) realisiert, bei den größeren Objekten konnten bereits wertvolle Erfahrung mit dem seriellen Sanieren gewonnen werden.
Wie Sie im Folgendem sehen, liegt unsere Kernkompetenz in der Wertsteigerung von Immobilien durch langlebige, hochwertige und wärmeverlustfreie Gebäudehüllen und der Optimierung der Heiz- und Warmwassererzeugung auf die zukünftigen Anforderungen. Damit machen wir das Wohnen CO2 neutral.
- General-Übernehmer für die Bereiche Fassade (Gebäude-Hülle) & Energie (alles aus einer Hand bis hin zu garantierten Energiewerten.)
- eingespieltes Netzwerk aus Planern & Fachfirmen (Holzbau,…).
Finden Sie hier eine Auswahl unserer „dezentralen Lösungen“:
Liebenauer Hauptstrasse | Graz
Sanierung einer Wohnanlage mit 127 Wohnungen Die Wohnhausanlage in Graz – Liebenauer Hauptstraße hatte vormals energetische Eigenschaften auf dem Niveau von…
Hütteldorferstraße, Wien
Der Energiefresser-Altbau wird zum aktiven Passivhaus. Renovierung einer Wohnanlage der Stadt Wien aus dem Jahre 1970 mit einer Nutzfläche von…
Herford, Deutschland
2019 hat Herford als eine der ersten Kommunen in Deutschland den Klimanotstand ausgerufen. Das kommunale Wohnungsunternehmen WWS Herford hat dies…
2023 setzen wir unter anderem folgende Projekte um:



Mit Vonovia realisieren wir in Witten in Deutschland die dargestellten Projekte
Damaschkestr.; Ab Herbst/Winter 2023 (siehe Abbildung)
Schultze Delitzsch Straße (Objekt 2), Herbst 2023 (siehe Abbildung)
Schultze Delitzsch Straße (Objekt 1), Herbst 2023 (siehe Abbildung)
Fassade:
Diese Baukonzepte sind gekennzeichnet durch den Einsatz unseres vorgefertigten GAP-Solarfassadensystems und der Integration von Haustechnik-Elementen zur Erreichung von niedrigen Energiekennzahlen gemäß Net-Zero-Performancekriterien. Der Netz-Zero-Ansatz zeigt den Weg zu resilienten Gebäuden bzw. Strukturen.
Weitere Projekte
Raststation | Grauholz
Neubau einer Raststation
Fertigstellung 2013
Fassadenfläche: 200 m²
Ort: A1 / Bern, Schweiz
Architektur: swissREnova
Pizolstrasse | Bad Ragaz
Sanierung eines Wohngebäudes
Fertigstellung: 2013
Fassadenfläche: 900 m²
Ort: Bad Ragaz, Schweiz
Architektur: swissREnova
Plusenergieüberbauung Mattacher | Englisberg
Neubau von 2 Wohngebäuden
Fertigstellung: 2013
Fassadenfläche: 800 m²
Ort: Englisberg, Schweiz
Architektur: swissREnova
Finanzamt & Bezirksgericht | Bruck a. d. Mur
Sanierung eines Bürogebäudes
Fertigstellung: 2012
Fassadenfläche: 2.566 m²
Ort: Bruck an der Mur, Österreich
Architektur: Pittino&Ortner
Bank | Biel
Sanierung eines Bürogebäudes
Fertigstellung: 2012
Fassadenfläche: 1.400 m²
Ort: Biel, Schweiz
Architektur: swissREnova
Stahlstrasse | Leoben
Sanierung einer Wohnanlage mit 256 Wohnungen aus den 1950er Jahren
Fertigstellung: 2011
Fassadenfläche: 14.700 m²
Ort: Leoben/Donawitz, Österreich
Architektur: Giwog
Headquarter | Leonding
Neubau eines Bürogebäudes
Fertigstellung: 2011
Fassadenfläche: 893 m²
Ort: Leonding/Linz, Österreich
Architektur: BOA architects
Schule | Elmshorn
Sanierung eines Schulgebäudes
Fertigstellung: 2010
Fassadenfläche: 820 m²
Ort: Elmshorn, Deutschland
Architektur: Wittrock Architekten
Bezirkshauptmannschaft Weiz | Weiz
Sanierung eines Bürogebäudes
Fertigstellung: 2010
Fassadenfläche: 650 m²
Ort: Weiz, Österreich
Architektur: Kaltenegger & Partner
Dieselweg Riegel | Graz
Sanierung einer Wohnanlage mit 100 Wohnungen aus den 1950er Jahren
Fertigstellung: 2009
Fassadenfläche: 5.000 m²
Ort: Graz, Österreich
Architektur: Hohensinn Architektur
Dieselweg Punkthäuser | Graz
Sanierung einer Wohnanlage mit 104 Wohnungen aus den 1950er Jahren
Fertigstellung: 2009
Fassadenfläche: 5.700 m²
Ort: Graz, Österreich
Architektur: Hohensinn Architektur
Makartstrasse | Linz
Sanierung einer Wohnanlage mit 50 Wohnungen aus den 1950er Jahren
Fertigstellung: 2006
Fassadenfläche: 2.700 m²
Ort: Linz, Österreich
Architektur: ARCH+MORE
Solarcity | Linz
Neubau einer Wohnanlage mit 42 Wohneinheiten im Passivhausstandard
Fertigstellung: 2004
Fassadenfläche: 2.500 m²
Ort: Linz, Österreich
Architektur: lassy | architektur + raumplanung
LEG Thüringen | Erfurt
Sanierung eines Bürogebäudes
Fertigstellung: 2002
Fassadenfläche: 4.000 m²
Ort: Erfurt, Deutschland
Architektur: LEG Thüringen